Ohne Skilifte hätte sich das Skifahren nicht zu einem Milliardenmarkt entwickeln können. Was Skilifte auf den Bergen ermöglicht haben, sollen unsere patentierten Lösungen auf Flüssen und Seen möglich machen.Wir stehen am Anfang einer neuen und nachhaltigen Bewegung – URBAN SURF SOLUTIONS wurde 2018 ins Leben gerufen, nachdem unsere erste Surfinnvation – UP STREAM SURFING – reif für den Markt war.
UP STREAM SURFING wurde damit zu unserem ersten Projekt – das System ermöglicht es ohne bauliche Maßnahmen auf Flüssen zu surfen. Mittlerweile arbeiten wir an weiteren Projekten und treiben damit die Innovation urbaner und nachhaltiger Surflösungen voran.
Wir entwickeln alternative Surflösungen für Flüsse & Seen im urbanen Raum.
Dabei stehen besonders die Nachhaltigkeit & der Schutz von Lebewesen im Fokus.
Unsere innovative Surftechnik kann beliebig eingesetzt werden und erfordert keine baulichen Maßnahmen.
URBAN SURF SOLUTIONS bietet Outdoor-Enthusiasten alternative Möglichkeiten das Surfen zu lernen oder einfach mal auszuprobieren.
UP STREAM SURFING ist unser erstes erfolgreiches Projekt und ermöglicht das Surfen auf dem Fluss. Dabei brauchen wir lediglich das Segel, welches über eine Brücke mit dem Surfer verbunden ist. Dieses sorgt für den nötigen Antrieb und verbraucht keinerlei externe Energie. In Innsbruck haben wir 2018 unseren ersten festen Standort eröffnet – und es folgen noch mehr!
Mit dem Airport Reef haben wir in Innsbruck einen einzigartigen Begegnungsort geschaffen, an dem sich Sport, Kultur und Natur harmonisch verbinden. Seit der ersten Saison ist es unser Ziel, den Flussraum für Menschen erlebbar zu machen – mit Surfkursen, Musik, Theater und gemeinschaftlichen Events direkt am Wasser.
Das Konzept des Airport Reefs basiert auf temporärer Infrastruktur und minimalinvasiver Nutzung – so schaffen wir Raum für Erlebnisse, ohne der Natur zu schaden. Unsere Surf-Technologie funktioniert CO₂-neutral mit der Kraft des Flusses und macht Surfen mitten in der Stadt möglich – ganz ohne Welle im klassischen Sinn.
Der Airport Reef ist mehr als nur ein Spot zum Surfen: Er ist ein Experimentierraum für urbane Zukunftsideen, ein Ort für Begegnung, ein Platz zum Verweilen, Genießen und Gestalten – mitten in der Natur und doch in Reichweite der Stadt.
Warum nicht auch selbst Energie erzeugen, wenn wir schon die Strömung in Flüssen nutzen? Mit UP STREAM ENERGY verfolgen wir das Ziel, die Wasserkraft langsam fließender Flüsse zu nutzen und damit selbst Strom zu erzeugen. Dabei sorgen wir dafür, dass nicht nur unsere eigene Energiebilanz positiv ist, sondern tragen auch zur Entwicklung konstanter, erneuerbarer Energien bei.
2021 haben wir unsere Kooperation mit Artwave gestartet. Die patentierte Artwave Technologie ermöglicht es mit Hilfe einer Flügelstruktur Wellen in Seen zu erzeugen. Auch diese Technologie ist minimalinvasiv und schadet nicht den Lebewesen im See. Mit Hilfe dieser Wellen-Technologie können also auch Wellenparks errichtet werden, ohne dabei größere baulichen Maßnahmen vorzunehmen.